Die AWO Oberbayern hat keinen Mangel an „Kund*innen“. Ob Betreuungsplätze in Kitas, Senioreneinrichtungen oder in der Sozialpsychiatrie – Bedarf gibt es ohne Ende. Dafür sorgen die älter werdende Gesellschaft, die Vorgaben des Gesetzgebers, und die sich verändernden Strukturen von Familie und Beruf. Im Kern steht also die Aufgabe, den Betrieb der über 60 Einrichtungen sicherzustellen und auf einem hohen Qualitätsniveau zu halten. Dazu braucht es vor allem Menschen, deren Beruf und Berufung es ist, sich um andere zu kümmern. Diese Menschen zu finden und für die AWO Oberbayern zu gewinnen, bildet den Kern der Kommunikationsarbeit für das Team von BALLEYWASL | UNSTK.
Es gibt Bilder / Fotos, die findet man bei der Caritas, der Diakonie, in kommunalen und landespolitischen Kommunikationsmaßnahmen. Weil sie eben glatt und ohne Charakter sind. Wir trauen uns, aufzufallen, zu überspitzen, aus Klischees auszubrechen. Mit einer Bildsprache und Tonalität, die das Image der AWO Oberbayern auflädt und profiliert.
Mach aus Weinen Lachen. Mach aus einsam gemeinsam. Aus Arbeit Leidenschaft. Aus Kollegen echte Freunde. Mach aus Bewerbung Berufung. Mach aus „Ich würde“ „ich werde“. Denn das Leben ist das, was wir daraus machen.
Mit diesen Lyrics und einer individuellen Song-Komposition geht im Dezember 2024 die erste Radiokampagne der AWO Oberbayern live. Natürlich auf dem meistgehörten Privatsender im Großraum München: Radio Gong 96.3
Ob Roll-ups für den Tag der offenen Tür in der Einrichtung oder als Back-Drop für überregionale Jobmesse: hier geht es um Aufmerksamkeit und um Hingucker. Zum Einsatz kommen plakative, modernen inszenierten Motive mit Menschen. Ergänzt mit Promo-Material von Merchandising-Artikel bis zum Flyer.
Viele Karriereseiten sind komplex und kompliziert. Wenn die Eignung für eine Konvertierung aus Werbemaßnahmen, insbesondere aus der Zuführung von Traffic aus Social Media Maßnahmen fehlt, setzen wir unser bewährtes Funnel Page System ein. Es holt explizit Interessenten aus organic und paid Social Media ab, bindet diese über interaktive Funktionen, und generiert Daten. Das Ergebnis: prequalified Leads und eine offene Tür für das interne Recruiting Team.
Präsenz in den Sozialen Medien ist keine Option, sondern ein Must Have. Unsere Social Media Unit UNSTK übernimmt operative Verantwortung für die Kanäle und spielt in einer angemessenen Taktung Inhalte mit Tiefgang aus, die zudem aufmerksamkeitsstark verpackt sind. Die AWO Oberbayern wird gesehen und wahrgenommen. Das zeigen die steigenden Follower-Zahlen und viel mehr noch das Engagement, das im Community Management gesteuert wird. Die Suche nach neuen Mitarbeitern wird gezielt mit Paid Ads und einem Geotageting verstärkt.
Im Frühsommer 2025 starten endlich die Dreharbeiten. Ein neues Format, das Bewegtbild in alle Kanäle bringt. In einer Art, die es so für einen Sozialverband noch nicht gibt. Mit einem Titel, der eine Botschaft hat: … pssst – stay tuned.