Die Aufgabe: das in den letzten Jahren deutlich gewachsene Unternehmen und die daraus resultierende Marktstellung an die Belegschaft kommunizieren. Der Auslöser: in einem Workshop wurden diese Defizite überraschend offensichtlich. So wusste z.B. nur ein kleiner Teil der Workshop-Teilnehmer, dass ein Tochterunternehmen in Frankreich Marktführer mit einem Verhütungsprodukt ist oder dass es einen Vertriebsstandort in der Ukraine gibt. Die Lösung: ein Magazin für die Belegschaft, die das Wir-Gefühl stärkt. Damit war der Titel des Magazin geboren.
BALLEYWASL erhält die Verantwortung für die Vollredaktion, die Gestaltung und die Produktion. Im Unternehmen wird das Projekt im Bereich Personal und recht aufgehängt und von Dr. Christina Heller geführt. Es entwickelt sich eine inspirierende Zusammenarbeit und ein Magazin, das im Unternehmen einen hohen Stellenwert erlangt. Nicht zuletzt, weil es mehrfach mit dem FOX Award in Gold ausgezeichnet wird.
Die Pharma-Produkte der Klosterfrau Healthcare Group sind bekannte Marken. Neben dem Klosterfrau Melissengeist gehören unter anderem Nasic, Bronchicum oder Neoangin zum Portfolio. Was liegt näher, als den zukünftigen Apotheker*innen diese Produkte bereits in der Ausbildung näher zu bringen. Die Lösung: Klosterfrau vergibt Stipendien für die PTA-Ausbildung und lädt diese nach Berlin ins Werk ein, um vor Ort zu sehen, wie aufwändig die Herstellung von Arzneimitteln ist. BALLEYWASL verantwortet die kommunikative Begleitung und fängt die Eindrücke in Kooperation mit Gretchen-Film Berlin ein.
Friedrich Neukirch gilt als langjähriger CEO kraftvoller Motor für das Wachstum. Für die Verabschiedung in den Ruhestand steuern langjährige Weggefährten ihre Highlight-Momente mit „Fritz“ bei. BALLEYWASL bekommt die ehrenvolle Aufgabe, diese in einem persönlichen Buch zusammenzutragen. Das Ergebnis: ein Erst- und Einzelausgabe in hochwertiger Verarbeitung mit ganz viel Liebe zu Detail.